Besuch bei Abby
Welpenknuddeln ist angesagt
Ende Juli, Abby’s Welpen verlassen bald ihre Ziehfamilie und machen sich auf den Weg zu ihren neuen Menschen. Da heißt es schnell noch hin, kurz mal vorbeischauen und die Kleinen ausgiebig durchknuddeln.
Natürlich darf ich mit! Oder sollen nur meine Zweibeiner ihren Spass haben?
Es sind schon vier Monate her, als ich Abby das letzte Mal getroffen habe, eine Zeit voller Ereignisse - natürlich meine ich hier eher Abby als mich... Da heißt es eben, sich wieder mal auszutauschen.
Warum wir so geheimnisvoll tun? Muss doch nicht jeder wissen, was wir uns zu sagen haben. Dass ich Abby zu ihrem Prachtwurf gratuliert habe, muss kein Geheimnis bleiben, doch alles andere ist nur für unsere Ohren bestimmt. Und darüber liegt der Mantel des Schweigens.
Während mein Interesse eindeutig und uneingeschränkt der vierbeinigen Dame des Hauses gilt, machen es sich meine Menschen im Garten gemütlich und wenden sich sofort den kleinen Fellnasen zu. Das nennt man Aufgabenteilung.
Da gilt es keinen Augenblick zu vergeuden, Welpenknuddeln ist angesagt!
Keinen Augenblick zu vergeuden, gilt auch für mich. Schließlich kann man nie wissen, wann man sich wieder trifft. Aber wie gesagt, das soll hier nicht näher thematisiert werden...
Die Kleinen sind aber ganz schön munter, da wird wirklich alles ausprobiert. So hat sich mein Kleinfrauchen bislang jedenfalls noch nie die Haare glätten lassen, ganz schonend und vollkommen ohne Strom.
P.S. Habe ich als Welpe auch machen dürfen, nun bin ich aber erwachsen...
Das nennt man einen all-inclusive-Service. Nachdem die Haarfrisur in mühervoller, konzentrierter Feinarbeit zu einem kleinen Kunstwerk geworden ist, wird am anderen Ende weiter gemacht. Die Schuhe müssen ausgezogen werden. Schließlich sollen es die Gäste richtig gemütlich haben, wenn sie schon von so weit her zu Besuch kommen. Das nennt man Gastfreundschaft!
An dieser Stelle unterbrechen wir die Berichterstattung, nicht dass ein falscher Eindruck entsteht, wir würden Kinderarbeit fördern...
Jedenfalls war das alles für die Kleinen ganz schön anstrengend. Ein kurzes Schläfchen in Ehren kann keiner verwehren.
Warum sollte man da nicht die Gelgenheit nutzen und das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden. Ein paar Streichler haben noch nie und noch keinem geschadet.
Und irgendwann geht auch der schönste Tag zu Ende. Wir haben noch einen langen Heimweg vor uns, deshalb müssen wir leider schon aufbrechen.
Glaubt nicht, dass die Kleinen sich alle auf mein Herrchen stürzen, weil sie zu uns mitkommen wollen. Sie verabschieden sich nur (glaube ich jedenfalls).
Trotzdem sollte es mir zu denken geben, bei jedem Welpenbesuch gibt es irgendwie so eine Ansammlung, jedes Mal wird mein Herrchen von den wuseligen Fellnasen belagert...
Na ja, die eine oder andere der kleinen Damen wäre vielleicht gerne bei uns eingezogen, doch das Thema haben wir im Vorfeld des Besuchs ausführlich erörtert und ich bin stolz auf meine Zweibeiner, dass sie auch heute nicht schwach geworden sind.
So bleibe ich weiterhin im Mittelpunkt und genieße die volle Aufmerksamkeit, brauche mein Körbchen und meine Leckerchen mit keinem weiteren Futterverwerter zu teilen. Doch ich befürchte, sehr lange kann das nicht gutgehen...
|