Banner-Kromfohrländer-ayk
Web Design

 

5. Treffen am 05.06.2011

(Jubiläumsveranstaltung)

Jubiläen sind dazu da, sie gebührend zu feiern, so auch den inzwischen fünften Kromi-Treff im Saarland. Auch diesmal sind zahlreiche Zwei- und Vierbeiner meinem Ruf gefolgt. Schon auf dem Parkplatz ist der Andrang groß. Wo in den letzten Jahren noch viele Stellplätze frei geblieben sind, da müssen die Autos heute schon richtig zusammen rücken.


22 Hunde und 35 Menschen sind zu zählen, ein neuer Rekord! Es sind aber nicht nur Saarländer, die sich in Hülzweiler an der Freilichtbühne treffen, auch aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Frankreich kommen Besucher zu unserer jährlichen Wanderung. Kein Weg ist zu weit, keine Mühe zu groß. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bei Euch allen bedanken.



Mein besonderer Dank gilt Wilfried und Dieter, die so freundlich sind, mir ihre Bilder für meine Homepage zur Verfügung zu stellen. So braucht Ihr Euch nicht nur auf meine Aussagen zu verlassen, sondern könnt Euch anhand der  „Beweisfotos” überzeugen, wie gut die Stimmung bei unseren Wanderungen ist.


Schnell kommt es zu ersten Kontakten. Züchter, Leinenhalter und Interessenten kommen ins Gespräch. Informationsaustausch ist aber nicht nur den Zweibeinern vorbehalten…


Über den richtigen Weg wird zwar manchmal unter den Zweibeinern diskutiert, doch letztendlich gibt die Richtung - wie bei jedem meiner Kromi-Treffs - mein Herrchen an. Glaubt aber nicht, dass das im Alltag auch immer so ist.


So geht es bergauf und bergab, vorbei an Seen und Wiesen, überwiegend auf breiten Wegen, manchmal aber auch im Gänsemarsch mitten durch den Wald.


Zu anstrengend ist es trotzdem nicht, eine kleine Pause am Kneippbad sei gegönnt. Auch zur Vorstellungsrunde wird ein weiterer Zwischenstopp eingelegt.


Wem das jedoch nicht Bewegung genug ist, der kann natürlich auch mal zu einer Zwischenrunde spurten. Der Bauer war so freundlich, ein paar der Wiesen für unsere Wanderung zu mähen. Kein Wunder, dass man danach ganz schön ausgepowert ist (P.S. von wegen, Rüden schmusen nicht gerne!)


Und während sich die einen mit normalem Wasser aus einer Quelle begnügen, bevorzugen andere ein edleres Tröpfchen. Bevor hierjemand Sturm läuft und mit Anzeigen droht, der Inhalt in dem Behälter stammt nicht (!) aus der rechts daneben stehenden Flasche eines bayerischen Brauerei.


Am Ende des heutigen Beitrags möchte ich Euch noch all diejenigen zeigen, die dieses Jahr mit dabei waren. Vielleicht trifft Ihr sie irgendwo wieder. Mein „Fahndungsplakat”: gesucht und gefunden...

 

Ayk vom Schloss-Blankenstein
Nr. 180105-4
 

Chaz von Crumps Mühle
Nr. 020111-3
 

Alpha von der Papiermühle
Nr. 260203-3
 

Bakira vom fünfzinnigen Hochzeitsturm
Nr. 280907-1
 

Aline (Tintin) Hacher Dricht
Nr. 300507-5
 

Paris von Barcelona
Nr. 060404-1
 

Peter
Nr. unbekannt
 

Snoopy
Nr. unbekannt
 

Banja vom fünfzinnigen Hochzeitsturm 
Nr. 280907-3
 

Chayenne vom fünfzinnigen Hochzeitsturm
Nr. 260609-2
 

Ayk vom fünfzinnigen Hochzeitsturm
Nr. 010406-7
 

Barilla (Bella) von der Weberkarde
Nr. 130606-1
 

Denna Castillo Monte Bensi
Nr. 300310-2
 

Cody von Crumps Mühle
Nr. 020111-4
 

Beauty (Bayuna) von der Rheineburg
Nr. 0900307-4
 

Hopi von der Napoleonsnase
Nr. 250102-5
 

Luke Skywalker vom Adam's Zotteln
Nr. 130807-1
 

Benny und Anka Hacher Dricht
Nr. unbekannt und Nr. 300507-8
 

Akhira vom fünfzinnigen Hochzeitsturm
Nr. 010406-2
 

Barney vom fünfzinnigen Hochzeitsturm
Nr. 280907-4
 

Chiva vom fünfzinnigen Hochzeitsturm
Nr. 260609-4
 

Und was ist mit Euch? Wo seid Ihr gewesen, als wir uns getroffen haben, um gemeinsam eine Runde zu drehen? Wie, das nächste Mal?! Keine Ausreden mehr, ich nehme Euch beim Wort!
 


Zurueck zum Seitenanfang Weiter im Tagebuch
Zurueck zur Hauptseite